Geliebter Mensch,
danke, dass du dieses Buch in den Händen hältst. Es hat 9 Jahre gebraucht, bis es nun endlich den Weg zu dir gefunden hat.
Ich nehme dich in eine Welt mit, die du bisher vielleicht nur vom Fernsehen oder von den netten Menschen an der Tür kanntest. Du erhältst exklusive Einblicke in die Welt der Zeugen Jehovas. Die Erzählweise – einzelne kleine Geschichten in der Gegenwartsform – habe ich bewusst gewählt. Das Anliegen dieses Buches ist, aufzuklären und die Mechanismen sichtbar zu machen, die durch solche Systeme entstehen – nicht anzuklagen oder zu verurteilen. Sichtbar machen – verstehen – aufstehen.
„Wer sich nicht bewegt, fühlt seine Fesseln nicht.“ (Rosa Luxemburg). Wir erkennen oft erst, in welchen Strukturen wir gelebt haben, wenn wir sie verlassen. Warnsignale sind vielleicht schon vorher da – doch können wir sie erkennen? Und vor allem: Haben wir das Vertrauen in uns selbst, um auf sie zu hören und sie ernst zu nehmen?
Manipulation endet niemals durch den Manipulator, sondern nur durch den Manipulierten, der es erkennt, aufsteht und mutig „Stopp!“ ruft. Am Ende bleibt es eine persönliche Entscheidung: Welchen Preis sind wir bereit, für unsere Lebendigkeit zu bezahlen? Oder reproduzieren wir nur die Wahrheiten unserer Eltern? Welcher Samen wurde in unserer Kindheit gelegt – und welche Frucht ist daraus gewachsen? Müssen wir wirklich ein Leben lang Gurken im Garten ziehen, wenn wir längst Tomaten wollen?
Vielleicht erscheint meine Geschichte besonders, weil sie in einer für viele unverständlichen Welt entstanden ist. Doch wer genau hinsieht, erkennt Ähnlichkeiten zu fast allen Systemen – in uns und in dieser Welt.
„Sei realistisch, erwarte ein Wunder.“ (Osho)
Manchmal katapultiert uns das Leben in scheinbar aussichtslose Situationen. Momente, in denen sich der Schmerz so schwer auf unsere Brust legt, dass wir uns nicht mehr bewegen können. Augenblicke, in denen wir aufgeben möchten, in denen wir hadern und schreien: Warum hat das Leben uns so eine unlösbare Aufgabe aufgetragen?
Vielleicht kennst du das: Du läufst in deiner Wohnung auf und ab, wie ein Löwe im Käfig, ohne einen klaren Gedanken zu finden. Alles scheint aussichtslos. Doch dann, ganz plötzlich, hältst du inne. Ein Geruch, ein Lied oder ein Satz weckt in dir einen neuen Gedanken. Ein Impuls. Etwas Neues entsteht. Türen öffnen sich, die du vorher nicht gesehen hast. Wege, Möglichkeiten und eine völlig neue Energie treten in dein Leben – einfach so, von einem Moment auf den anderen.
Das ist wie eine Wunderheilung, oder? Kennst du solche Momente?
Lass dieses Buch dieser Impulsgeber für dich sein, der neue Türen in deinem Herzen und Leben öffnet.
Authentisch und persönlich
Als ich einem Freund mein Manuskript zeigte, fragte er besorgt: „Johanna, bist du sicher, dass du dich so verletzlich zeigen willst?“
Meine Antwort: Ja.
Ich habe diese Fake-Welt so satt. Wie bestrebt wir alle sind, uns nur von der guten, schönen und erleuchteten Seite zu zeigen. Doch wenn du hinter die Kamera oder die Türen schaust, siehst du überall „nur“ das ganz normale Menschsein. Roh. Ungeschminkt. Pur. Verletzlich. Nackt. Natürlich beinhaltet das Leben auch schöne Momente und Augenblicke, aber eben nie ausschließlich.
Das ist mein Beitrag für eine authentischere Welt. Eine Welt, in der wir keine „spirituelle Maske“ tragen müssen, um etwas darzustellen, das wir im Innersten gar nicht sind. Wenn wir diese Tiefe voreinander verstecken – wie sollen wir dann erkennen, dass wir alle diese Tiefe in uns tragen? Wenn wir nur die glücklichen Momentaufnahmen der anderen sehen, aber nicht ihren schmerzhaften Weg dorthin, ziehen wir womöglich falsche Schlüsse: Warum klappt es bei allen – nur bei mir nicht?
Teenager erliegen in den sozialen Medien falschen Schönheitsidealen. Wir Erwachsene erliegen falschen Menschheitsidealen. Mein Akt der Rebellion ist es, mich mit allem zu zeigen – ehrlich, verletzlich, authentisch.
Die einen werden es als Schwäche abtun, mich in eine Schublade stecken und es gegen mich verwenden. Die anderen werden es als Stärke erkennen, sich darin wiederfinden und ihren Weg gestärkter weitergehen – weil sie spüren: Endlich spricht jemand aus, was auch in mir lebt.
Dir widme ich dieses Buch.